Hochzeiten werden immer teurer. Wir sind der Meinung, dass euer großer Tag kein Vermögen kosten muss. Deshalb stellen wir hier 10 Spartipps vor, um eure Hochzeit günstiger zu feiern.
Kurz vorab: Falls ihr noch nach einem Budgetplan für eure Hochzeit sucht, verlinken wir hier unsere kostenlose Excel Vorlage.
Die 10 Spartipps für eure Hochzeit in der Übersicht:
Wenn ihr nach Dienstleistungen wie Haare und Make-up sucht, versucht das Wort „Hochzeit“ wegzulassen.
Viele Dienstleister verlangen nämlich einen Aufpreis für Hochzeitsleistungen. Das ist oft auch bei der Location der Fall.
Aus ethischen und vertragspflichtigen Gründen, solltet ihr natürlich immer angeben, dass die jeweilige Leistung für eure Hochzeit ist.
Wir würden euch allerdings empfehlen, erstmal ohne das Wort „Hochzeit“ zu recherchieren und dann die Preise zu vergleichen.
Falls die Preise für die Hochzeitsleistungen wirklich teurer sind, was oft der Fall ist, würden wir fragen, warum dieser Aufpreis verlangt und welche zusätzlichen Leistungen beinhaltet sind.
Vielleicht sind da dann auch ein paar Dienstleistungen dabei, auf die ihr verzichten könnt.
Von Oktober bis März senken viele Hochzeitsdienstleister ihre Preise. Deshalb kann in der Nebensaison viel Geld gespart werden.
Lasst euch Vergleichsangebote für die verschiedenen Jahreszeiten geben und legt erst danach das Datum fest.
Vor allem für die Location würden wir euch empfehlen, Vergleichsangebote für die verschiedenen Jahreszeiten einzuholen. Die Preisunterschiede sind hier oft riesig.
In vielen Geschäften könnt ihr Brautkleider und Hochzeitsanzüge mittlerweile mieten.
Natürlich können wir gut verstehen, wenn man die Hochzeitsoutfits lieber nicht mietet, da sie einen besonderen Stellenwert haben.
Eine weitere Möglichkeit ist, das Kleid und den Anzug Secondhand zu kaufen. Zum Beispiel auf Etsy. Schaut auch mal in den Outlets vorbei, hier gibt es oft günstiger Alternativen.
Viele Brautpaare verkaufen auch das Hochzeitskleid nach der Hochzeit. So kann wieder ein bisschen Geld reingeholt werden.
Mit 20-30 € könnt ihr einen wunderschönen Brautstrauß selber machen. Auf unserem TikTok-Account findet ihr eine kurze Video-Anleitung dazu.
Auch bei der Tischdeko könnt ihr viel Geld sparen. Überlegt euch zum Beispiel, die Blumen durch Kerzen zu ersetzen.
Natürlich ist diese Optionen deutlich stressreicher, als die Deko zum Beispiel von der Location machen zu lassen. Deshalb können wir gut verstehen, wenn ihr diesen Tipp lieber überspringt.
Auf Airbnb gibt es viele schöne Unterkünfte, die sich ideal als Hochzeitslocation und gleichzeitig Übernachtungsmöglichkeit eignen.
Ganz wichtig ist nur, dass ihr bei den Anbietern nachfragt, ob diese Hochzeitsfeiern erlauben. Viele bieten das aber mittlerweile an.
So könnt ihr nach einem Airbnb suchen, dass sich als Hochzeitslocation eignet:
Wir hoffen, dass ihr fündig werdet.
Anstatt eine teure Band oder einen DJ zu bezahlen, könnt ihr eure eigene Playlist machen.
Eine Überlegung ist auch, die Gäste für eine Stunde bestimmen zu lassen, welche Songs gespielt werden sollen.
Falls ihr noch nach schönen deutschen Liedern für eure Hochzeit sucht, verlinken wir hier unsere Spotify Playlist.
Anstatt teure Save-the-Date Karten zu verschicken, überlegt euch ein kurzes Video aufzunehmen.
Oder schreibt ganz einfach eine Nachricht über WhatsApp. Hier gibt es einige schöne Vorlagen im Netz.
Alternativ könnt ihr die Save-the-Date Karten zum Beispiel auch in Canva selber erstellen und dann ausdrucken oder ausdrucken lassen.
Falls ihr die Karten selber ausdruckt, würden wir euch empfehlen 300 g Papier zu verwenden. Das sieht oft etwas hochwertig aus.
Zu den Kosten für die Hochzeit kommen natürlich noch die Kosten für die Flitterwochen hinzu. Aber auch hier könnt ihr Geld sparen.
Lasst eure Gäste wissen, dass ihr euch anstatt Geschenken über einen Flitterwochen-Zuschuss freuen würdet.
Das könnt ihr direkt schon im Save-the-Date Video oder in der WhatsApp-Nachricht erwähnen.
Falls ihr euch eher über Geschenke freuen würdet, ist das auch sehr gut verständlich.
Anstatt der Gastgeschenke könntet ihr für jeden Gast zum Beispiel einen kurzen persönlichen Text verfassen.
Packt noch ein Bild dazu und sammelt alles in einem Umschlag. Dieser kann dann auch gleichzeitig als Platzkarte dienen.
Schaut mal auf unserem TikTok Account vorbei, da findet ihr ein Beispiel, wie so etwas aussehen könnte.
Da Gastgeschenke leider nach der Hochzeit sowieso oft weggeworfen werden, ist die persönliche Platzkarte eine schöne und günstige Alternative, um Geld zu sparen.
Auch bei der Hochzeitstorte könnt ihr viel Geld sparen, wenn ihr sie selber macht.
Das ist allerdings mit mehr Stress verbunden, vor allem wenn man die Hochzeitstorte am Tag vorher backen muss.
Deshalb verzichten viele Paare mittlerweile auf die Hochzeitstorte und bieten stattdessen zum Beispiel Cupcakes, oder Kaffee und Kuchen an.
Schaut mal auf unserem Pinterest Account vorbei, da findet ihr Inspiration zur Hochzeitstorte und möglichen Alternativen.
Wir hoffen, dass ihr einige dieser Spartipps hilfreich fandet. Natürlich hat jedes Brautpaar andere Vorstellungen für die Hochzeit.
Wie groß oder wie klein ihr heiratet oder wie viel Geld ihr ausgeben möchtet, bleibt dabei ganz euch überlassen.
Und egal wie ihr euch entscheidet, wir sind uns sicher, dass ihr einen wunderschönen Tag haben werdet. An dieser Stelle wollen wir wie immer herzlichen Glückwunsch sagen.