Hier findet ihr 5 Beispiele für den Tagesablauf eurer Hochzeit. Die ersten drei Breispiele, gehen davon aus, dass ihr bereits standesamtlich geheiratet habt.
Das vierte Beispiel zeigt einen Tagesablauf für die standesamtliche Trauung und kirchliche Trauung am selben Tag. Und das fünfte Beispiel ist für den Tag eurer standesamtlichen Hochzeit gedacht.
Kommentare zu diesem Tagesablauf:
Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, dass das Getting-Ready inklusive Haare und Make-up in der Location stattfindet. Auch die Trauung findet in diesem Beispiel direkt in der Location statt.
Wir haben das so auf einigen Hochzeiten miterlebt und das hat dem Paar immer viel Aufregung erspart.
Falls möglich, würden wir euch also empfehlen, dass das Getting-Ready und die Trauung direkt in der Location stattfindet.
Wenn ihr allerdings kirchlich heiratet, solltet ihr ein wenig Zeit, für die Fahrt zur und von der Kirche einplanen.
Kommentare zu diesem Tagesablauf:
Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, werden die Paarfotos in diesem Beispiel vor der Trauung gemacht.
Das ist eher unkonventionell und wir können gut verstehen, wenn ihr euch zum ersten Mal am Altar sehen wollt.
Zwei große Vorteile dieses Ablaufs sind allerdings, dass die Haare und das Make-up frisch gestylt sind und dass das Brautpaar nach der Trauung nicht für einige Zeit verschwinden muss, um die Paarfotos zu machen.
Kommentare zu diesem Tagesablauf:
Das Schöne an diesem Tagesablauf ist natürlich, dass man ein wenig ausschlafen kann.
Fraglich ist nur, ob man in der Nacht vor der Hochzeit vor lauter Aufregung überhaupt schlafen kann. Aber das wisst ihr für euch am besten.
In diesem Beispiel findet das Getting Ready auch nicht in der Location statt. Da die Trauung später stattfindet, habt ihr reichlich Zeit, um in die Location zu fahren.
Da die Trauung später stattfindet, gibt es auch kein Kaffee und Kuchen. Die Hochzeitstorte wird stattdessen als Dessert für das Abendessen verwendet und angeschnitten.
Kommentare zu diesem Tagesablauf:
Wenn ihr euch dafür entscheidet, die standesamtliche Trauung und die kirchliche / freie Trauung am selben Tag zu haben, wird das mit Sicherheit ein langer Tag. Und ihr werdet am Ende wahrscheinlich todmüde und überglücklich ins Bett fallen.
Auf der anderen Seite müsst ihr so nicht zwei verschiedene Tage planen und habt alles unter einem Hut.
Falls ihr euch für eine kirchliche Trauung entscheidet, solltet ihr euch überlegen, wie ihr das mit dem Mittagssnack macht.
Bei einer freien Trauung ist das etwas einfacher, weil ihr den Mittagssnack einfach in der Location servieren könnt.
Ihr könnt den Mittagssnack natürlich auch überspringen und stattdessen ein kleines Frühstück haben.
Kommentare zu diesem Tagesablauf:
Wie der Tag eurer standesamtlichen Trauung abläuft, hängt ein bisschen davon ab, ob ihr nur eine standesamtliche Trauung wollt oder auch eine freie / kirchliche Trauung.
Natürlich spielt auch euer Hochzeitsbudget eine große Rolle. Viele Paare, die sich nur für eine standesamtliche Trauung entscheiden, halten die Hochzeitsfeier am selben Tag ab.
Paare, die neben der standesamtlichen Trauung auch eine freie / kirchliche Trauung an einem anderen Tag haben wollen, halten die Feierlichkeiten am Tag der standesamtlichen Trauung eher klein.
Das bleibt, wie immer, ganz euch überlassen. Es ist euer großer Tag.
Wir hoffen, dass euch unsere Beispiele bei der Planung eures Hochzeitstages helfen werden.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es hilft zumindest einen groben Zeitplan für euren großen Tag zu haben, um euch ein wenig Stress und Aufregung zu nehmen.
Am Schluss gibt es beim Tagesablauf für eure Hochzeit aber kein Richtig oder Falsch. Ihr macht das so, wie es sich für euch gut anfühlt.