Ihr seid mitten in den Hochzeitsvorbereitungen und sucht noch nach einer passenden Vorlage, um die Gästeliste für eure Hochzeit zu erstellen? Dann seid ihr hier genau richtig.
Im Folgenden verlinken wir unsere kostenlose Excel Vorlage und erklären euch kurz die verschiedenen Funktionen der Vorlage.
Gästeliste für Excel herunterladen
Hinweis: Falls ihr lieber mit Google Sheets arbeitet, könnt ihr die Excel-Datei natürlich ganz einfach in Google Sheets öffnen.
Im Folgenden erklären wir die verschiedenen Funktionen der Gästeliste kurz. Um den Erklärungen zu folgen, würden wir euch empfehlen, die Vorlage nebenbei zu öffnen.
Um euch die Planung eurer Hochzeit etwas einfacher zu machen, haben wir im oberen Bereich der Vorlage verschiedene Funktionen eingefügt, um unter anderem die Anzahl eurer Gäste und die Zu- und Absagen automatisch zu berechnen.
Bitte beachtet: Wenn ihr die Vorlage bearbeitet, kontrolliert immer mal wieder, ob die Funktionen noch funktionieren. Verlasst euch in keinem Fall blind auf die Berechnungen, wenn ihr die Vorlage mit euren Informationen ausfüllt.
Die folgenden Informationen werden automatisch berechnet:
Um die Anzahl der Gäste zu berechnen, wird die Funktion ANZAHL2 verwendet. Wenn ihr also eine Zeile hinzufügt oder löscht, kontrolliert, dass die richtigen Zellen ausgewählt wurden.
Für die restlichen Informationen wird die ZÄHLENWENN Funktion verwendet. Kontrolliert auch hier, dass die richtigen Zellen definiert wurden, wenn ihr Zeilen hinzufügt oder löscht.
Unterhalb der automatischen Berechnungen, findet ihr die eigentliche Gästeliste mit den folgenden Spalten:
In der Vorlage findest du 100 Zeilen mit Platzhalter-Informationen für die jeweiligen Spalten, die du durch deine eigenen Angaben ersetzen kannst.
Wir finden die Spalten Kind, Hotel und Tischnummer super, um die Planung mit der Location zu vereinfachen.
Auch die Spalte Geschenk ist hilfreich, um euch bei euren Gästen für die jeweiligen Geschenke zu bedanken.
In den Spalten Antwort, Menü und Allergie verwenden wir außerdem jeweils ein Drop-Down-Menü, um die Auswahl der jeweiligen Informationen etwas zu vereinfachen.
Ihr könnt natürlich eure eigenen Elemente zu den verschiedenen Drop-Down-Menüs hinzufügen. Beachtet aber, dass diese neuen Elemente nicht automatisch berechnet werden.
Ihr könnt die bestehenden Funktionen allerdings kopieren, um eure neuen Elemente zu berechnen.
Wir würden euch empfehlen, die Vorlage einfach mal selbst auszuprobieren. Uns hilft sie bei der Hochzeitsplanung sehr. Wir hoffen, euch geht das genauso.
Falls ihr Fragen zur Vorlage habt, dann schreibt uns gerne eine kurze E-Mail an [email protected].
Ansonsten sagen wir an dieser Stelle, wie immer, herzlichen Glückwunsch zu eurer Verlobung und wünschen eine wunderschöne Hochzeit.
Als letztes verlinken wir hier noch unsere anderen kostenlosen Vorlagen für die Planung eurer Hochzeit: